Minister Dobrindts first words in english …
Wir müssen uns dem Thema Fremdsprachen in der Schule doch etwas intensiver widmen 😉
This is our IT Minister, speaking english …
Wir müssen uns dem Thema Fremdsprachen in der Schule doch etwas intensiver widmen 😉
This is our IT Minister, speaking english …
Laut Microsoft Untersuchungen gibt es 5 Entwicklungen, die das Leben und die Arbeitswelt der Zukunft beeinflussen werden.
Darüber sollte man in Ruhe nachdenken.
Ich arbeite überall mit Evernote, endlich habe ich wirklich alle Notizen, Ideen, Dokumente an einem Ort. Und es gibt Clients für Mac, Windows, Anroid und IOS.
Mein Lieblingsprodukt.
Siena ist ein interessantes Projekt von Microsoft zur Erstellung von Win 8 Apps. Speziell für Nicht-Programmierer.
Habe ich mir bei einer Veranstaltung von Microsoft angeschaut, sieht wirklich easy aus. Muss ich mal testen.
Als Einsteigerlektüre für Mac OS X empfehle ich das Buch Der Mac für Ein- und Umsteiger: Grundlagen einfach und verständlich für OS X Mavericks Für € 19,95 kann man da nichts falsch machen.
Aufgrund der aktuellen Sicherheitsprobleme muss jeder PC geschützt werden. Microsoft bietet mit dem kostenlosen Produkt Microsoft Essentials eine passable Lösung kostenlos an. Hier gibt es die Software.
Es gibt eine sehr gute Empfehlung des BSI über die Qualität eines Passwortes. Und ganz wichtig, für jeden Zugang einen eigenes Passwort benutzen !!!!
Es sollte mindestens acht Zeichen lang sein.
Es sollte aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen und Ziffern (?!%+…) bestehen.
Tabu sind Namen von Familienmitgliedern, des Haustieres, des besten Freundes, des Lieblingsstars oder deren Geburtsdaten usw.
Wenn möglich sollte es nicht in Wörterbüchern vorkommen.
Es soll nicht aus gängigen Varianten und Wiederholungs- oder Tastaturmusternmustern bestehen, also nicht asdfgh oder 1234abcd usw.
Einfache Ziffern am Ende des Passwortes anzuhängen oder eines der üblichen Sonderzeichen $ ! ? #, am Anfang oder Ende eines ansonsten simplen Passwortes zu ergänzen ist auch nicht empfehlenswert.
Bitte beachten: Wenn Ihr System Umlaute zuläßt, bedenken Sie bei Reisen ins Ausland, dass auf landestypischen Tastaturen diese evtl. nicht eingegeben werden können.
Weitere Infos speziell für PC Benutzer bei bsi-fuer-buerger.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.